Unsere Mediadaten 2023
 

Unsere Mediadaten 2023

Unsere Mediadaten 2023 (inkl. Themen- und Terminplan) stehen für Sie zum Download bereit! Sie finden die Mediadaten der einzelnen Fachmagazine und Online-Angebote nach Zielmärkten sortiert und können diese als PDF kostenfrei herunterladen.

Alle Informationen für Ihre Mediaplanung sind darin auf einen Blick enthalten.
Schließen

Die Themen der Ausgabe 06/2023

ET: 16.05.2023 | BS: 12.04.2023 | DU: 19.04.2023

Schwerpunkt: Duale Ausbildung
Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt hat sich durch die Pandemie nochmals verschlechtert. Die Zahl der Ausbildungsbewerber ist weiter gesunken und immer mehr Lehrstellen bleiben unbesetzt. Gleichzeitig sind immer mehr Abiturienten in Ausbildung. Wie können Unternehmen das große Potenzial der Jugendlichen mit niedriger Schulbildung und anderen Ausbildungshemmnissen neu für sich erschließen? Ein Überblick über erfolgreiche Modellprojekte, ein Einblick in die Teilzeitausbildung und ein Ausblick auf kreative Maßnahmen zur Berufsorientierung.
 
Fokus: Corporate Benefits
Unternehmen befinden sich im Dilemma: Die aktuelle Situation lässt Gehaltserhöhungen oder größere Investitionen kaum zu, gleichzeitig werden Bindung, Gesunderhaltung und Motivation der Beschäftigten zur existenzsichernden Aufgabe. Damit geraten steuerfreie oder kostenbegünstigte Benefits wieder neu in den Fokus von HR. In Ausgabe 6 des Personalmagazins halten wir Tipps und Ideen aus der Praxis rund um die Gehaltsextras bereit, berichten über Benefitportale, Zuschüsse für mehr Absicherung, Mobilität und Gesundheitsförderung und zeigen, was Beschäftigte besonders schätzen.
 
Personalberatung
Immer häufiger wird über Cultural Fit gesprochen: Die neuen Mitarbeitenden müssen ins Team und zur Unternehmenskultur passen. Aber auf der Managementebene ist Cultural Fit bislang kaum ein Thema. Wie wichtig ist es, dass neue Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, Managerinnen und Manager den richtigen „Cultural Fit“ haben? Was kann passieren, wenn nicht? Führt zu viel „Passung“ zu Stillstand im Unternehmen? Ein Personalberater erläutert, welche Bedeutung der Cultural Fit im Executive Search hat.

Ein spannendes Themenumfeld für Sie? 
Bitte sprechen Sie mich gerne an:

Bernd Junker
Tel. 0931 2791 556
bernd.junker@haufe.de
Schließen

Die Themen der Ausgabe 06/2023

ET: 31.05.23 | BS: 20.04.23 | DU: 04.05.23

Thema des Monats "Neues Planen und Bauen: digital, seriell und modular – Wie sich (Wohnungs)Bauprojekte verändern müssen, um zukunftsfähig zu sein?"

  • Modulbau
  • Neubau
  • Bestandserneuerung
  • BIM/zeitgemäße Planungssoftware und ihre Voraussetzungen
  • Kreislaufwirtschaft und Baustoffrecycling
  • Kataster und Datenbanken
  • Anpassbarkeit
  • Größen/Mengen und Materialien
  • serielles Sanieren
 

Die Themen der Ausgabe 07/2023

ET: 30.06.23 | BS: 17.05.23 | DU: 01.06.23

Thema des Monats "Klimaanpassung: Welche Maßnahmen an Gebäuden und Außenanlagen eignen sich für die Wohnungswirtschaft?"

  • Extrem- und Unwetter
  • Anforderungen und Empfehlungen für Gebäudehülle
  • Bedachung
  • Freiraumgestaltung
  • Niederschlagswasser
  • Gebäudetechnik
  • Quartiersentwicklung
 

Die Themen der Ausgabe 08/2023

ET: 31.07.23 | BS: 22.06.23 | DU: 06.07.23

Thema des Monats "Wärmewende im Bestand intelligent gestalten – Vorstellung der Siegerprojekte des DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2023"

360-Grad-Betrachtung von:

  • Erneuerung und Umbau
  • Dämm- und Baumaterialien und ihr Recycling
  • Heizung, Klima, Lüftung
  • Energieeffizienz- und Steuerungstechnik
  • Quartiersansätze
 

Themen in jeder Ausgabe: 

  • Stadt & Quartier 

  • Bauen & Technik 

  • Markt & Management 

Ein spannendes Themenumfeld für Sie? 
Bitte sprechen Sie mich gerne an:

Stefan Krause
Tel. 040 211165 41
Stefan.Krause@haufe.de

Schließen

Die Themen der Ausgabe 06/2023

ET: 26.06.23 | BS: 01.06.23 | DU: 06.06.23

  • Digital Guide Real Estate

  • Schwerpunkt: Smarte Quartiersentwicklung - Manage to Green - Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Infrastruktur: Das riesige Potenzial der Quartiersentwicklung

  • Die Influencer der Immobilienbranche - Das sind die Vordenker der Branche

  • Farming. Kundenakquise für Makler in Zeiten der Marktflaute

  • Teilverkauf als Vertriebsmodell für Makler

  • Was geht noch? Der Forward Deal als Indikator für Investorenvertrauen

  • Immer weiblicher - Die Frauen der Branche organisieren sich

  • Von der Blockchain zur KI - Zukunftstechnologien im Facility Management

 

Themen in jeder Ausgabe: 

  • Menschen & Märkte

  • Verwaltung & Vermarktung

  • Investment & Finanzierung

  • Nachhaltigkeit & Technologie

Ein spannendes Themenumfeld für Sie? 
Bitte sprechen Sie mich gerne an:

Klaus Sturm
Tel. 0931 2791 733
klaus.sturm@haufe.de

Schließen

Die Themen der Ausgabe 2/2023

ET: 30.05.23 | BS: 20.04.23 | DU: 28.04.23

Interkulturelle Trainings, Diversity
Viele Unternehmen haben sich die Vielfalt in der Belegschaft auf die Fahnen geschrieben. Jedoch ist eine gelebte Diversity-Kultur immer noch keine Selbstverständlichkeit. Wie die Personalentwicklung dazu beitragen kann, die Hürden, die durch unbewusste Vorurteile entstehen, zu überwinden.
 
Coaching-Plattformen
Coaching boomt und es gibt inzwischen zahlreiche Anbieter, die über ihre Plattform Coachs unternehmensweit vermitteln. Ein Überblick zeigt, welche Angebote es gibt und wie sie sich unterscheiden.
 
Organisationsentwicklung
Lebenslanges, selbstverantwortliches Lernen als Teil der Organisationskultur: Ein Praxisbeispiel zeigt, wie aus diesem Ziel gelebte Realität wird und was dabei zu beachten ist.
 
MBA
Was tut sich aktuell auf dem MBA-Markt? Welche Themen sind im MBA gerade gefragt und welche Business Schools liegen in den Rankings vorne? Ein Überblick zu den Trends.

Ein spannendes Themenumfeld für Sie? 
Bitte sprechen Sie mich gerne an:

Annette Förster
Tel. 0931 2791 544
annette.foerster@haufe.de
Schließen

Themenvorschau März/April 2023

ET: 14.03.23 | BS: 27.01.23 | DU: 03.02.23
  • Kommunikation/Verhaltenssteuerung/Business
  • ​Partnering/Change Management
Ein spannendes Themenumfeld für Sie? 
Bitte sprechen Sie mich gerne an:

Thomas Horejsi
Tel. 0931 2791 451
thomas.horejsi@haufe.de
Schließen
Mit dem Haufe Stellenmarkt gewinnen Sie zielgruppenorientiert Fach- und Führungskräfte in unterschiedlichen Positionen. Nutzen Sie die hohe redaktionelle Kompetenz unserer Fachmagazine mit Zugang zu verschiedenen Leserzielgruppen sowie die Aktualität und hohe Reichweite unserer Onlineportale und Newsletter für Ihre Stellenanzeigen.
Präsentieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber und erreichen Sie zusätzlich passiv Stellensuchende.